lunarevoxari Logo

lunarevoxari

Ihr Partner für Finanzwissen

Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei lunarevoxari

Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist lunarevoxari, mit Sitz in der Hauptstraße 1, 32699 Extertal, Deutschland. Als Betreiber der Finanzplattform lunarevoxari.com sind wir gemäß Art. 4 Nr. 7 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich.
Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@lunarevoxari.com oder telefonisch unter +49817134930. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen ebenfalls unter dieser Adresse zur Verfügung.
Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen der DSGVO sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Datenerhebung und -verarbeitung

Beim Besuch unserer Website werden verschiedene Daten automatisch erfasst. Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen und die Sicherheit unserer Plattform zu gewährleisten.

Kategorien verarbeiteter Daten

Zugriffsdaten
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, besuchte Seiten, Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (bei freiwilliger Angabe über Kontaktformulare)
Nutzungsdaten
Interaktionen mit der Website, Verweildauer, aufgerufene Inhalte und Funktionen
Cookie-Daten
Eindeutige Kennungen, Präferenzen, Session-Informationen zur Funktionalität der Website
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen). Unser berechtigtes Interesse liegt in der ordnungsgemäßen Funktion der Website sowie der Analyse und Optimierung unserer Dienstleistungen.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle auf einer rechtlichen Grundlage basieren und für unseren Service als Finanzplattform erforderlich sind.
  • Bereitstellung der Website: Technische Funktionalität, Sicherheit und Stabilität unserer Plattform gewährleisten
  • Kommunikation: Bearbeitung von Anfragen, Kundenservice und Information über unsere Dienstleistungen
  • Sicherheit: Schutz vor Missbrauch, Betrug und unbefugtem Zugriff auf unsere Systeme
  • Analyse und Optimierung: Verbesserung der Benutzererfahrung und Anpassung unserer Inhalte
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen und regulatorischer Anforderungen
  • Marketing: Information über neue Funktionen und Dienstleistungen (nur mit Ihrer Einwilligung)
Für jeden Verarbeitungszweck prüfen wir sorgfältig die Erforderlichkeit und Verhältnismäßigkeit. Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten von Cookies.
Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen beispielsweise die Navigation zwischen den Seiten und den Zugriff auf sichere Bereiche.
Funktionale Cookies: Diese verbessern die Funktionalität und Personalisierung der Website. Sie können von uns oder von Drittanbietern stammen, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden.
Analyse-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und weiterleiten. Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir diese Daten zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Plattform.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browsereinstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, außer dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
Dienstleister: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Dazu gehören Hosting-Anbieter, E-Mail-Services und Analyse-Tools. Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten.
Behörden: In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln. Dies erfolgt nur bei Vorliegen einer entsprechenden rechtlichen Grundlage, etwa bei behördlichen Anfragen oder zur Erfüllung aufsichtsrechtlicher Pflichten im Finanzbereich.
Geschäftspartner: Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung können wir Daten an Partnerunternehmen weitergeben, die zusätzliche Finanzdienstleistungen anbieten, die für Sie relevant sein könnten.
Alle Datenübertragungen an Dritte erfolgen nur im Rahmen der DSGVO und mit angemessenen Schutzmaßnahmen. Bei Übermittlungen in Drittländer stellen wir durch Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt sind.

Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen sie weitergegeben werden.
Berichtigungsrecht
Sind Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig, können Sie jederzeit deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir werden dann die Verarbeitung einstellen, es sei denn, wir können zwingende berechtigte Gründe nachweisen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an info@lunarevoxari.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren. In komplexen Fällen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Zugriffsdaten: Diese werden in der Regel nach 7 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, sie sind für Sicherheitsuntersuchungen erforderlich
  • Kontaktanfragen: E-Mails und Anfragen werden nach Abschluss der Bearbeitung für maximal 3 Jahre aufbewahrt
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder bis Sie sich vom Newsletter abmelden
  • Vertragsrelevante Daten: Werden entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (meist 6-10 Jahre) gespeichert
  • Cookie-Daten: Je nach Cookie-Typ zwischen einer Session und maximal 2 Jahren
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und sicher gelöscht. Bei der Löschung wenden wir branchenübliche Standards an, um sicherzustellen, dass die Daten nicht wiederhergestellt werden können.
Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir prüfen jeden Löschungsantrag sorgfältig und informieren Sie über das Ergebnis.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen: Unsere Website verwendet SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung. Unsere Server sind durch moderne Firewall-Systeme geschützt und werden regelmäßig aktualisiert. Zugriffe auf sensible Daten erfolgen nur über verschlüsselte Verbindungen.
Organisatorische Maßnahmen: Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die entsprechend geschult sind. Wir haben klare Richtlinien für den Umgang mit personenbezogenen Daten etabliert und überprüfen diese regelmäßig.
Regelmäßige Überprüfungen: Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an neue Bedrohungen angepasst. Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und aktualisieren unsere Systeme entsprechend den neuesten Sicherheitsstandards.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren. Dies kann über eine Ankündigung auf unserer Website oder per E-Mail erfolgen, falls wir Ihre E-Mail-Adresse haben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
lunarevoxari
Hauptstraße 1
32699 Extertal, Deutschland
E-Mail: info@lunarevoxari.com
Telefon: +49817134930
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für Deutschland ist dies die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit oder die entsprechende Landesbehörde.