lunarevoxari Logo

lunarevoxari

Ihr Partner für Finanzwissen

Unsere Innovationsgeschichte

Seit 2018 entwickeln wir wissenschaftlich fundierte Ansätze für moderne Finanzbildung. Erfahren Sie, wie wir durch evidenzbasierte Forschung und innovative Methoden das Verständnis für Finanzmärkte revolutioniert haben.

Entdecken Sie unsere Programme

Der lunarevoxari-Ansatz: Wissenschaft trifft Praxis

Was uns von herkömmlichen Finanzbildungsanbietern unterscheidet, ist unser systematischer Forschungsansatz. Statt auf Vermutungen zu setzen, analysieren wir kontinuierlich Marktdaten und Lernverhalten. Dr. Marlene Hoffmann, unsere Forschungsleiterin, hat bereits 2019 erkannt: "Die meisten Menschen scheitern nicht am Mangel an Informationen, sondern an der Art, wie diese vermittelt werden."

1

Datengestützte Analyse

Wir sammeln anonymisierte Lernfortschrittsdaten und analysieren, welche Vermittlungsformen tatsächlich zu nachhaltigem Verständnis führen.

2

Adaptive Lernpfade

Basierend auf individuellen Lernmustern passen wir Inhalte und Geschwindigkeit an die Bedürfnisse jedes Teilnehmers an.

3

Verhaltenspsychologie

Wir berücksichtigen kognitive Verzerrungen und emotionale Faktoren, die Investitionsentscheidungen beeinflussen.

4

Kontinuierliche Optimierung

Regelmäßige Evaluierung und Anpassung unserer Methoden basierend auf neuen Erkenntnissen und Teilnehmerfeedback.

Evidenzbasierte Bildung

Über 15.000 Stunden Forschungsarbeit fließen in die Entwicklung jedes unserer Bildungsmodule. Das Ergebnis: 89% höhere Wissensbehaltung im Vergleich zu traditionellen Ansätzen.

Forschungsmeilensteine

2019-2020

Grundlagenforschung Lernverhalten

Umfangreiche Studie mit 2.400 Teilnehmern zur Analyse von Lernmustern im Finanzbereich. Entdeckung der "kognitiven Überlastung" bei traditionellen Bildungsansätzen. Diese Erkenntnisse führten zur Entwicklung unserer ersten modularen Lernstrukturen.

2021-2022

Entwicklung des Adaptiven Systems

Breakthrough bei der Personalisierung von Finanzbildung. Unser Algorithmus identifiziert binnen drei Modulen den optimalen Lerntyp. Die Pilotphase mit 800 Testteilnehmern zeigte 67% bessere Lernergebnisse gegenüber standardisierten Ansätzen.

2023-2024

Verhaltenspsychologische Integration

Zusammenarbeit mit dem Verhaltenspsychologen Prof. Klaus Weber führte zur Integration emotionaler Intelligenz in unsere Bildungsprogramme. Teilnehmer lernen nicht nur Strategien, sondern auch den Umgang mit den psychologischen Herausforderungen des Investierens.

2025

Ganzheitlicher Bildungsansatz

Launch unserer komplett überarbeiteten Programme, die technische Analyse mit persönlicher Entwicklung verbinden. Der Fokus liegt auf nachhaltigem Lernen und praktischer Anwendbarkeit. Erste Evaluierungen zeigen eine Zufriedenheitsrate von 94% bei den Teilnehmern.

Was uns einzigartig macht

Während andere Anbieter auf bewährte Methoden setzen, gehen wir neue Wege. Unser interdisziplinärer Ansatz kombiniert Finanzwissen, Technologie und menschliche Psychologie zu einem einzigartigen Lernerlebnis.

  • R

    Realitätsbasierte Simulationen

    Statt theoretischer Beispiele nutzen wir echte Marktdaten der letzten 20 Jahre für praktische Übungen und Simulationen.

  • P

    Persönlichkeitsadaptive Methodik

    Unser System erkennt Ihren Lerntyp und passt Tempo, Komplexität und Darstellungsform automatisch an Ihre Bedürfnisse an.

  • E

    Emotionale Kompetenz

    Wir vermitteln nicht nur Strategien, sondern auch den Umgang mit Stress, Unsicherheit und emotionalen Reaktionen beim Investieren.

  • N

    Neurologische Lernoptimierung

    Basierend auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen strukturieren wir Inhalte für maximale Behaltensleistung und langfristiges Verständnis.